1 kg tragbares trockenes Pulverfeuerlöscher
Cat:DCP/Schaum-/Wasserfeuerlöscher
Der 1 -kg -tragbare Trockenpulver -Feuerlöscher ist ein Sicherheitsgerät, mit dem kleine Brände in Notsituationen ausgeführt werden. Seine äußere H...
Siehe DetailsDer Kernvorteil bei der Verwendung von Aluminiumlegierung in der Feuerlöscherkonstruktion liegt in seiner reduzierten Dichte im Vergleich zu herkömmlichem Stahl, was das Gerät erheblich leichter macht, ohne die Drucktoleranz zu beeinträchtigen. Dies ist insbesondere bei Notfällen von entscheidender Bedeutung, wenn Benutzer schnell reagieren müssen - oft mit begrenzter körperlicher Stärke oder unter stressigen Bedingungen. Die Leichtigkeit sorgt für das einfache Anheben, Tragen und Betrieb mit einer Hand, falls erforderlich, und verringert auch die Müdigkeit, wenn der Feuerlöscher über längere Strecken oder die Treppe hinauf bewegt werden muss. Die Gewichtseffizienz verbessert die Verwendbarkeit in gewerblichen, Wohn- und Industrieszenarien, insbesondere bei älteren, weiblichen oder ungeübten Nutzern, direkt.
Der Griff und der Hebelmechanismus sind für einen intuitiven Betrieb mit minimalem physischen Aufwand konstruiert. Der Winkel, die Größe und der Abstand der Griffpunkte sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Handgrößen berücksichtigen, einschließlich behandschuhter Hände in industriellen oder Winterumgebungen. Die Hebelspannung ist genau kalibriert - resistent genug, um eine versehentliche Aktivierung aufgrund von Tropfen oder Vibrationen zu verhindern, aber leicht genug, um reibungslos mit kontrolliertem Fingerdruck zu aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer die Richtungen der Düse beibehalten und gleichzeitig die Durchflussrate steuern kann.
Die integrierte Druckanzeige ist mehr als nur ein Statusindikator-es ist ein kritisches Instrument zur Überprüfung vor dem Einsetzen. Es ermöglicht dem Benutzer zu bestätigen, ob sich der interne Druck innerhalb des Betriebsbereichs befindet (typischerweise grün markiert). In Situationen mit hohen Einsätzen ist die visuelle Klarheit der Messdose-verbessert durch Anti-Blendbeschichtungen und Weitwinkelbeobachtung-, um einen schnellen und zuverlässigen GO/No-Go-Indikator zu verleihen. Diese Funktion verhindert, dass falsches Vertrauen eine entladene oder depressive Einheit verwendet und die Reaktionszeit minimiert, indem die Notwendigkeit manueller Überprüfungen oder Vermutungen beseitigt wird.
Das Entladungsventil ist eine hochpräzise Komponente, die das Verhalten des Agentenflusses ab dem Moment des Löschers regelt. Es ist fabrikkalibriert, um der Druckbewertung des Flussleiters und den Viskositäts- oder Ausbreitungsmerkmalen des Innenausleitungsmittels zu entsprechen. In trockenen chemischen Einheiten stellt es beispielsweise sicher, dass das Pulver in einem gleichmäßigen konischen Spray dispenziert, während es in CO₂-Modellen die Gasausdehnung sicher verwaltet, um Freeze-Back- oder unkontrollierte Ausbrüche zu verhindern. Diese Feinabstimmung gewährleistet eine optimale Abdeckung der Agenten pro Sekunde und maximiert die Effizienz der Brandbekämpfung und verlängerte die Betriebsdauer.
Trotz der natürlichen Oxidschicht von Aluminium, die ihm eine grundlegende Korrosionsbeständigkeit verleiht, tragen die Hersteller häufig eine spezialisierte Innenauskleidung an - wie Epoxid- oder Fluoropolymerbeschichtungen -, um sich vor chemischen Wechselwirkungen zwischen der Aluminiumwand und dem Löschmittel, insbesondere in Schaum- oder Pulversystemen, zu schützen. Dies verhindert den internen Abbau, der die strukturelle Integrität, die Druckrückdichtung oder die Ventilversiegelung beeinträchtigen könnte. Es reduziert auch das Risiko eines inneren Lochfraßs oder Abblätterns, was die Fließwege behindern und Sprühmuster während der Entladung verändern könnte.
Die Düse ist eine kritische Komponente, die die Unterdrückungseffizienz des Feuerlöschers bestimmt. Es wird unter Verwendung von CFD -Simulationen (Computational Fluid Dynamics) entwickelt, um Sprühwinkel, Geschwindigkeit und Tröpfchen- oder Pulvergröße basierend auf dem Wirkstofftyp zu steuern. Zum Beispiel kann in Pulvereinheiten die Düse eine Venturi -Öffnung haben, um einen turbulenten Fluss zu erzeugen, der Klumpen aufbricht und feine Partikel gleichmäßig verteilt. In sauberen Agenteneinheiten kann eine Diffusor -Struktur verwendet werden, um den Agentenverlust aufgrund von Ricochet oder Aufwärtsdrift zu minimieren, um sicherzustellen, dass mehr Löschmedien die Verbrennungszone direkt erreichen.